CIVIS.bz.it
-
Meteo-Webservices: Föhndiagramm
Dieser Webservice liefert die URL des Diagramms, das die aktuelle Föhnsituation in Südtirol und die Vorhersage der nächsten 5 Tage darstellt. Der Webservice kann in den Sprachen... -
Orthofoto 2014/2015 (MATTM) der Gemeinde Schlanders
Farborthofoto 2014/2015 des Gemeindegebietes Schlanders mit Bodenauflösung 0.20x0.20m erstellt vom Ministeriums für Umwelt, Landschafts- und Meeresschutz. Die Luftbildaufnahmen... -
Organisationseinheiten der Autonomen Provinz Bozen
Der Datensatz enthält die Daten zu den Organisationseinheiten der autonomen Provinz Bozen, einschließlich der Adresse und Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail, PEC) verwandt. -
Bautätigkeit: Konjunkturbarometer
Der Datensatz liefert statistische Daten zum Konjunkturbarometer der Bautätigkeit in der Autonomen Provinz Bozen. -
Bevölkerung: Konjunkturbarometer
Der Datensatz liefert statistische Daten über das Konjunkturbarometer bezogen auf die Bevölkerung der Autonomen Provinz Bozen. -
Indikatoren Europa 2020
Der Datensatz liefert statistische Daten zu den europäischen Indikatoren im Umweltbereich. -
Webservice der Südtiroler Turnusapotheken
Hier finden Sie die diensthabenden Apotheken in der Provinz Bozen. Wenn Sie "alle Apotheken" auswählen, werden sowohl jene Apotheken, welche während der üblichen Geschäftszeiten... -
QGIS für Fortgeschrittene
QGIS-Anleitung für Fortgeschrittene erstellt vom GIS Kompetenzzentrum der Südtiroler Informatik AG -
Einführung in QGIS
Einführung in QGIS erstellt vom GIS Kompetenzzentrum der Südtiroler Informatik AG -
WFS (Web Feature Service) für die Übermittlung (Download) der Vektordaten
Die physische Übermittlung der Vektor-Geodaten, die vom Geoportal angeboten werden, erfolgt über diesen Dienst. Wird dieser Webdienst in Ihre Anwendersoftware eingebunden, so... -
Zählsprengel 2011
Zählsprengel der Volkszählung 2011 der Gemeinde Bozen -
WMS/WMTS und WFS mit QGIS
Erstellt vom GIS Kompetenzzentrum der Südtiroler Informatik AG Seit einiger Zeit, spätestens jedoch mit der Veröffentlichung des Geoportals Südtirol (URL:... -
WCS (Web Coverage Service) für die Übermittlung (Download) von Rasterdaten
Die physische Übermittlung der Raster-Geodaten, die vom Geoportal angeboten werden, erfolgt über diesen Dienst. Wird dieser Webdienst in Ihre Anwendersoftware eingebunden, so... -
Vorbeugung von Infektions- und Parasitenerkrankungen
Der mit Beschluss Nr. 4699 vom 28.12.2007 genehmigte Landesimpfkalender sieht ein einheitliches und harmonisiertes Schema für alle von der Weltgesundheitsorganisation und vom... -
Verbreitung der chronischen Krankheiten: Verbreitungsraten
Die chronischen Krankheiten sind die häufigste Todesursache in fast aller Welt. Zu dieser weitumfassenden Gruppe zählen Kardiopathien, Neoplasien, Diabetes und chronische... -
Tourismus: Konjunkturbarometer
Der Datensatz liefert statistische Daten zum Konjunkturbarometer im Tourismussektor der Autonomen Provinz Bozen. Unter "Ressource" erhalten Sie weitere Daten wie Grafiken u.a. -
Territoriale Versorgung: Territorialer Rettungsdienst
Für den Transport von Personen und medizinischem Material wurden im Jahr 2015 von den Rettungsverbänden Weißes Kreuz und Rotes Kreuz 10 Notarztwagen (NAW) oder... -
Territoriale Versorgung: Stationäre Rehabilitation
Die stationäre Rehabilitation wird in Südtirol derzeit vom Therapiezentrum Salus Center in Prissian erbracht. Gemäß Art. 26 des Gesetzes 833/78 sichert diese Einrichtung,... -
Territoriale Versorgung: Sprengelversorgung
Für die Durchführung des Investitionsprogramms für den Bau und/oder die Modernisierung der Sprengel- und Stützpunktsitze gab die Landesregierung von 1988 bis heute ungefähr 138...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.